Pfadleiste

Warum Glasfaserlicht verwenden?

14.04.2022

Die Verwendung von Glasfaser für die Fernbeleuchtung bietet viele Vorteile, von denen einige für spezielle Anwendungsarten wichtiger sind als andere.

Eigenschaften:

Flexible Übertragung für Glasfaservorrichtungen, Glasfaser-Dekorationsprojekte können farbenfrohe, traumhafte visuelle Effekte erzeugen.

Kaltlichtquelle, lange Lebensdauer, kein UV, photoelektrische Trennung

Keine UV- oder Infrarotstrahlen, wodurch Schäden an bestimmten Gegenständen, Kulturdenkmälern und Textilien reduziert werden können.

Der Stil ist vielfältig und farbenfroh und die Muster und Farben können nach Ihren Wünschen angepasst werden.

Sicherheit: Die Faser selbst ist nicht aufgeladen, nicht wasserscheu, bricht nicht leicht, ist klein, weich und flexibel und daher sicher in der Anwendung.

Wird in der Glasfaserbeleuchtung verwendet und zeichnet sich durch geringen Lichtverlust, hohe Helligkeit, volle Farbsättigung, klares Bild, geringen Stromverbrauch, einfaches Recycling, lange Lebensdauer usw. aus.

Hitzefreie Beleuchtung: Da die LED-Lichtquellen entfernt sind, überträgt die Faser das Licht, isoliert jedoch die Wärme der Glasfaser-Lichtmaschine vom Beleuchtungspunkt. Dies ist ein wichtiger Aspekt bei der Beleuchtung empfindlicher Objekte, wie etwa bei der Ausstellungsbeleuchtung in Museen, die durch Hitze oder intensives Licht beschädigt werden könnten.

Elektrische Sicherheit: Unterwasserbeleuchtung, wie sie in Schwimmbädern und Springbrunnen oder in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt wird, kann mit Glasfaserbeleuchtung sicher realisiert werden, da die Glasfaser nichtleitend ist und die Stromversorgung der Lichtquelle an einem sicheren Ort erfolgen kann. Viele Leuchten arbeiten sogar mit Niederspannung.

Präzise Anstrahlung: Glasfasern können mit Linsen kombiniert werden, um präzise fokussiertes Licht auf extrem kleine Punkte zu bringen, was bei Museumsausstellungen und Schmuckdisplays beliebt ist, oder um einfach einen bestimmten Bereich präzise zu beleuchten.
Haltbarkeit: Die Verwendung von Glasfasern zur Beleuchtung sorgt für eine wesentlich langlebigere Beleuchtung. Glasfasern aus Kunststoff sind stark und flexibel und viel haltbarer als zerbrechliche Glühbirnen.

Das Aussehen von Neon: Glasfasern, die Licht entlang ihrer Länge ausstrahlen, allgemein als seitlich leuchtende Glasfasern bezeichnet, ähneln Neonröhren für dekorative Beleuchtung und Schilder. Glasfasern sind einfacher herzustellen und dank Kunststoff weniger zerbrechlich. Da die Beleuchtung entfernt ist, kann sie an einem oder beiden Enden der Glasfaser platziert werden. Die Lichtquellen sind sicherer, da sie Niederspannungsquellen sind.

Variieren Sie die Farbe: Durch die Verwendung farbiger Filter mit weißen Lichtquellen kann Glasfaserlicht viele verschiedene Farben haben und durch die Automatisierung der Filter können die Farben in jeder vorprogrammierten Sequenz variiert werden.

Einfachere Installation: Bei der Glasfaserbeleuchtung müssen keine elektrischen Kabel zum Lichtsucher verlegt und anschließend sperrige Leuchten mit einer oder mehreren Glühbirnen vor Ort installiert werden. Stattdessen wird eine Glasfaser direkt vor Ort installiert und fixiert, beispielsweise mit einer kleinen Fokussierlinse – ein deutlich einfacherer Vorgang. Oftmals können mehrere Glasfasern eine einzige Lichtquelle nutzen, was die Installation zusätzlich vereinfacht.

Einfache Wartung: Die Beleuchtung schwer zugänglicher Bereiche wie hoher Decken oder kleiner Räume kann den Wechsel der Lichtquellen erschweren. Mit Glasfaser kann die Quelle an einem leicht zugänglichen Ort und die Glasfaser an jedem entfernten Ort platziert werden. Ein Wechsel der Quelle ist kein Problem mehr.


Veröffentlichungszeit: 29. April 2022