Pfadleiste

Preisgekröntes Heimkino nutzt 7 Meilen Glasfaserkabel, um eine Sternendecke zu schaffen

Heutzutage ist es nichts Neues, ein Heimkino mit einem 200-Zoll-Bildschirm, Dolby Atmos 7.1.4 Surround Sound, einem Kaleidescape 4K-Filmserver und 14 elektrisch verstellbaren Ledersitzen zu haben. Aber mit einem coolen Sternenhimmel, einer 100-Dollar-Roku-HD-TV-Box und einem 50-Dollar-Echo Dot wird es richtig cool.
Das von TYM Smart Homes in Salt Lake City entworfene und installierte Hollywood Cinema gewann 2018 den CTA TechHome Award für herausragende Leistungen im Heimkinobereich.
Der Raum zeichnet sich nicht nur durch die lebendigen, hochauflösenden Bilder aus, die von riesigen Bildschirmen und 4K-Projektoren projiziert werden, sondern auch durch die Decke – die „TYM Signature Star Ceiling“, die aus elf Kilometern Glasfaserkabeln besteht, die 1.200 Sterne darstellen.
Diese Sternenhimmeldecken sind fast zu einem charakteristischen Element von TYM geworden. Die Meister haben die üblichen Sternenhimmelmuster der Vergangenheit verändert und Designs mit Sternhaufen und viel Negativraum geschaffen.
Neben dem Unterhaltungsteil (Erstellung der Deckengestaltung) musste TYM auch mehrere technische Probleme im Kino lösen.
Erstens ist der Raum groß und offen, ohne Rückwand, an der Lautsprecher angebracht werden könnten oder die das Licht vom Innenhof abschirmt. Um dieses Problem der Umgebungsbeleuchtung zu lösen, beauftragte TYM Draper mit dem Bau einer maßgeschneiderten Videoprojektionsleinwand und dem Anstrich der Wände in einem dunklen, matten Finish.
Eine weitere Herausforderung bei diesem Auftrag war der enge Zeitplan. Das Haus wird Teil der Salt Lake City Parade of Homes 2017 sein, daher musste der Integrator die Arbeiten schnell und effizient erledigen. Glücklicherweise hatte TYM den Bau der Staatsresidenz bereits abgeschlossen und konnte wichtige Bereiche priorisieren, um das Design und die Ausstattung des Theaters optimal zu präsentieren.
Das Holladay Theatre verfügt über hochwertige audiovisuelle Geräte, darunter einen Sony 4K-Projektor, einen Anthem AVR-Receiver mit 7.1.4 Dolby Atmos Surround-Sound-System, Paradigm CI Elite-Lautsprecher und einen Kaleidescape Strato 4K/HDR-Kinoserver.
Es gibt auch eine leistungsstarke, kompakte Roku HD-Box für 100 $, die alle anderen Arten von Inhalten abspielen kann, die Kaleidescape nicht unterstützt.
Das Ganze funktioniert über das Savant-Hausautomationssystem, das die Savant Pro-Fernbedienung und die mobile App umfasst. Der 50-Dollar-Smart-Lautsprecher Amazon Echo Dot lässt sich per Sprache steuern, was eine sehr komplexe Einrichtung einfach und benutzerfreundlich macht.
Wenn beispielsweise jemand sagt: „Alexa, spiele Movie Night“, schalten sich Projektor und System ein und die Lichter in der Bar und im Kino werden allmählich gedimmt.
Wenn Sie sagen: „Alexa, schalte den Snack-Modus ein“, pausiert Kaleidescape den Film, bis das Licht hell genug ist, damit Sie in die Küche hinter der Bar gehen können.
Hausbesitzer können nicht nur Filme und Fernsehsendungen im Kino genießen, sondern auch die rund um das Haus installierten Überwachungskameras einsehen. Wenn ein Hausbesitzer eine große Party veranstalten möchte, kann er den Film (Vollbild oder als Videocollage) auf andere Displays im Haus übertragen, beispielsweise ins Spielzimmer oder in den Whirlpoolbereich.
Stichworte: Alexa, Anthem AV, CTA, Draper, Heimkino, Kaleidescape, Paradigm, Savant, Sony, Sprachsteuerung


Veröffentlichungszeit: 12. Mai 2025